Feuer im Zelt: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:feuerinderjurte.jpg|miniatur|Feuer]]
[[Datei:feuerinderjurte.jpg|miniatur|Feuer]]
[[Datei:lagerfeuerhandbuchrathwulven.pdf|miniatur|Das Kleine Aber Feine Lagerfeuer-Handbuch von [https://www.facebook.com/rathwulvenbushcraft/ Rathwulven Bushcraft], [https://www.youtube.com/rathwulvenbushcraft Rathwulven Bushcraft bei Youtube]]]
[[Kohte]] und [[Jurte ]] gehören zu den wenigen Zelten, in denen du recht einfach und sicher [[Feuer]] machen kannst. Eigentlich kein Wunder, liegen ihre Ursprünge und Vorbilder doch bei den nordischen, bzw. mongolischen [[Nomaden]], denen diese Zelte und die Feuerstelle darin eine Heimat war (und ist).
[[Kohte]] und [[Jurte ]] gehören zu den wenigen Zelten, in denen du recht einfach und sicher [[Feuer]] machen kannst. Eigentlich kein Wunder, liegen ihre Ursprünge und Vorbilder doch bei den nordischen, bzw. mongolischen [[Nomaden]], denen diese Zelte und die Feuerstelle darin eine Heimat war (und ist).


In der samischen Kultur bedeutet das Feuer im Zelt schlicht und einfach Sicherheit vor der tödlichen Kälte. Es ist der Mittelpunkt des familiären Lebens, Ess-, Koch- und Arbeitsplatz. Über viele hundert Jahre wusste der Mensch die Naturgewalt des Feuer zu beherrschen, insbesondere aber auch zu respektieren. Vielleicht liegt uns die Kunst im Umgang mit diesem Element nicht mehr so sehr im Blut, so dass wir vorsichtig werden, wenn wir an ein Feuer im Zelt denken, dabei ist es recht einfach und sicher, wenn wir ein paar wichtige Grundregeln beherzigen:
In der samischen Kultur bedeutet das Feuer im Zelt schlicht und einfach Sicherheit vor der tödlichen Kälte. Es ist der Mittelpunkt des familiären Lebens, Ess-, Koch- und Arbeitsplatz. Über viele hundert Jahre wusste der Mensch die Naturgewalt des Feuer zu beherrschen, insbesondere aber auch zu respektieren. Vielleicht liegt uns die Kunst im Umgang mit diesem Element nicht mehr so sehr im Blut, so dass wir vorsichtig werden, wenn wir an ein Feuer im Zelt denken, dabei ist es recht einfach und sicher, wenn wir ein paar wichtige Grundregeln beherzigen:
=== Wichtige Regeln für ein Feuer im Zelt ===


* Lass das Feuer in der Jurte nie ohne Aufsicht brennen. Ein Feuer (auch eines im Freien) braucht Tag und Nacht eine Feuerwache.
* Lass das Feuer in der Jurte nie ohne Aufsicht brennen. Ein Feuer (auch eines im Freien) braucht Tag und Nacht eine Feuerwache.
Zeile 12: Zeile 15:


Nimmst du dir diese Punkt zu Herzen, dann kannst du auch in einer Jurte und in einer Kohte ein kleines Feuer unterhalten und so erst das ganze Gefühl dieser Zelte erfassen. Ein gutes Zelt ist ein guter Schutz gegen die Unbillen des Wetters. Eine Jurte mit einem Feuer kann für dich noch viel mehr sein...
Nimmst du dir diese Punkt zu Herzen, dann kannst du auch in einer Jurte und in einer Kohte ein kleines Feuer unterhalten und so erst das ganze Gefühl dieser Zelte erfassen. Ein gutes Zelt ist ein guter Schutz gegen die Unbillen des Wetters. Eine Jurte mit einem Feuer kann für dich noch viel mehr sein...
== Bezugsquelle für Lagerfeuer-Material ==
* https://jurtenland.eu/shop/Feuer
== Siehe auch ==
* [[Zelte beheizen]]


[[Kategorie: Feuer]]
[[Kategorie: Feuer]]
[[Kategorie: Sicherheit]]
[[Kategorie: Sicherheit]]
19.642

Bearbeitungen