19.750
Bearbeitungen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) (→Maße) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:theater0.png|thumb|Theaterjurte mit einer Verlängerung aus Zwischendachteilen]] | |||
Ein [[Zwischendachteil]] (auch [[Theaterplane]], [[Zwischendachplane]] oder [[Ovaljurtenplane]] genannt) dient zur mittigen Verlängerung eines Jurtendachs und macht aus der normalen Jurte eine [[Ovaljurte]] oder [[Theaterjurte]]. Mehrere dieser Zwischendächer, kombiniert mit Kohtenblättern ergeben ein [[Gigaset]]. | |||
Die Zwischendächer gibt es sowohl für die normale Jurte mit 6 Meter Durchmesser sowie für die Großjurte mit 8 Meter Durchmesser. | Die Zwischendächer gibt es sowohl für die normale Jurte mit 6 Meter Durchmesser sowie für die Großjurte mit 8 Meter Durchmesser. | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
== mit Traufkante == | == mit Traufkante == | ||
Die Zwischendachplane '''mit''' Traufkante wird verwendet für Jurtendächer mit Traufkante. Für Kohtenblätter kann diese Version wegen längerer Kanten nicht verwendet werden. | Die Zwischendachplane '''mit''' Traufkante wird verwendet für Jurtendächer mit Traufkante. Für Kohtenblätter kann diese Version wegen längerer Kanten nicht verwendet werden. | ||
=== Maße === | |||
ca. 292 x 165 cm | |||
== ohne Traufkante == | == ohne Traufkante == | ||
Die Zwischendachplane ohne Traufkante kann für Jurtendächer ohne Traufkante und für Kohtenblätter verwendet werden. | Die Zwischendachplane '''ohne''' Traufkante kann für Jurtendächer ohne Traufkante und für Kohtenblätter verwendet werden. | ||
=== Maße === | |||
ca. 265 x 165 cm | |||
== Bezugsquelle == | == Bezugsquelle == |