Film (analog): Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 15: Zeile 15:
Für Cinemascope einfach mit 2 multiplizieren.
Für Cinemascope einfach mit 2 multiplizieren.


Unsere Brennweite ist 154 mm
Unsere Brennweite ist 90 mm


<math>b = e * 20,9 / 154</math>
<math>b = e * 20,9 / 90</math>


Daraus ergibt sich bei einer Distanz von 10 M folgende Bildbreite
Daraus ergibt sich bei einer Distanz von 10 M folgende Bildbreite


<math>b = 10000 * 20,9 / 154</math>
<math>b = 10000 * 20,9 / 90</math>


<math>b = 1357 mm</math>
<math>b = 2322 mm</math>


Mit Cinemascope also 2,7 Meter.
Mit Cinemascope also ca. 4,7 Meter.


Oder anders herum gerechnet. Für ein Vier Meter breites Cinemascope-Bild benötigen wir folgende Entfernung
Oder anders herum gerechnet. Für ein fünf Meter breites Cinemascope-Bild benötigen wir folgende Entfernung


<math>e = b / 20,9 * 154 / 2</math>
<math>e = b / 20,9 * 90 / 2</math>


<math>e = 14,7 m</math>
<math>e = 10,77 m</math>


=== Bildformate ===
=== Bildformate ===
19.642

Bearbeitungen