Wassersäule: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Baumwolle ==
== Baumwolle ==
Die Baumwollfaser quillt auf, wenn sie feucht wird. Das Wasser bildet zwischen den Fasern der Garne einen Film durch die Eigenspannung des Wassers. Die Faser wird dicker und kürzer, das Gewebe dichtet sich selbst ab, eine Plane spannt sich, wenn sie feucht wird.
Die Baumwollfaser quillt auf, wenn sie feucht wird. Das Wasser bildet zwischen den Fasern der Garne einen Film durch die Eigenspannung des Wassers. Die Faser wird dicker und kürzer, das Gewebe dichtet sich selbst ab, eine Plane spannt sich, wenn sie feucht wird. Ein Zelt oder [[Tarp]] muss im Regen in aller Regel nicht angespannt werden, es strafft sich von selbst.


Selbst ohne zusätzliche Imprägnierung ist eine dicht gewebte Baumwollplane so dicht, dass der Stoff auf der Innenseite nicht feucht wird, sondern das Gewebe selbst das Wasser an der Oberfläche aussperrt.
Selbst ohne zusätzliche Imprägnierung ist eine dicht gewebte Baumwollplane so dicht, dass der Stoff auf der Innenseite nicht feucht wird, sondern das Gewebe selbst das Wasser an der Oberfläche aussperrt.
Zeile 12: Zeile 12:


Lediglich, es dürfen sich keine [[Wassersäcke]] auf der Baumwollplane bilden, weil es sonst bereits ab einer Wassertiefe von 300 mm durch die Plane tropfen kann.
Lediglich, es dürfen sich keine [[Wassersäcke]] auf der Baumwollplane bilden, weil es sonst bereits ab einer Wassertiefe von 300 mm durch die Plane tropfen kann.
Eine zusätzliche [[Imprägnieren|Imprägnierung]] erhöht den Effekt, dass sich ein Wasserfilm auf der Plane bildet. Das Wasser perlt bereits ausserhalb des Stoffes ab.


== Kunstfasern ==
== Kunstfasern ==
Polyester und Nylon nehmen kein Wasser auf. Die Fasern längen sich etwas. Eine Plane lockert sich, wenn sie feucht wird. Das Gewebe ist ein starres Gitter aus Fasern.
Polyester und Nylon nehmen kein Wasser auf. Die Fasern längen sich etwas. Eine Plane lockert sich, wenn sie feucht wird. Das Gewebe ist ein starres Gitter aus Fasern. Ein Zelt oder Tarp muss im Regen in aller Regel nachgespannt werden, damit es weiter strafft gespannt steht.


Ohne weitere Beschichtung wirkt dieses Gitter wie ein Sieb. Ein sehr feiner Sieb, durch den ein Regentropfen mit seinem Gewicht und seiner Geschwindigkeit einfach durchsprüht. Sprich, der Regen würde nicht völlig aufgehalten, sondern ein feiner Nebel würde durch die Plane dringen.
Ohne weitere Beschichtung wirkt dieses Gitter wie ein Sieb. Ein sehr feiner Sieb, durch den ein Regentropfen mit seinem Gewicht und seiner Geschwindigkeit einfach durchsprüht. Sprich, der Regen würde nicht völlig aufgehalten, sondern ein feiner Nebel würde durch die Plane dringen.
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü