Tortuga Yukon: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:tortugayukonvordach.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon mit Vordach, Skizze]]
[[Datei:tortugayukonvordach.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon mit Vordach, Skizze]]
[[Datei:tortugayukonfoto.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon]]
[[Datei:tortugayukonfoto.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon]]
[[Datei:tortugayukonfotovordach.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon mit Vordach]]
[[Datei:tortugayukonoben.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon, Skizze von oben]]
[[Datei:tortugayukonoben.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon, Skizze von oben]]
[[Datei:tortugayukonboden.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon, Boden]]
[[Datei:tortugayukonboden.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon, Boden]]
[[Datei:tortugayukongrundriss.jpg|miniatur|Rundzelt Tortuga Yukon, Boden]]
[[Datei:Tortugayukonproduktbeschreibung.pdf|mini|Produktbeschreibung für Tortuga Yukon]]




Zeile 48: Zeile 51:
* Mittelhöhe: ca. 300 cm
* Mittelhöhe: ca. 300 cm
* Eingangshöhe: 180 cm
* Eingangshöhe: 180 cm
* Eingangsbreite: 266 cm
* Seitenhöhe: 100 cm
* Seitenhöhe: 100 cm


Zeile 56: Zeile 60:


== Ausstattung ==
== Ausstattung ==
* stabiles Baumwoll-Polyester-Mischgewebe
* Seitenhöhe 100cm, für Feldbetten ideal
* Eingang mit Schlingen und Ösen
* angenehme Eingangshöhe ca. 180 cm
* 2 Lüftungshauben im Dach
* 2 Lüftungshauben im Dach
* 3 Moskitotüllfenster in den Seitenwänden und der Rückwand
* 3 Moskitotüllfenster in den Seitenwänden und der Rückwand
* Abdeckung der Tüllfenster durch Fensterklappen aus Stoff
* Abdeckung der Tüllfenster durch Fensterklappen aus Stoff
* Alle Abspannpunkte an der Traufkante sind mit PP-Gurt 25 mm und verzinkten D-Ringen verarbeitet
* alle Abspannpunkte an der Traufkante sind mit PP-Gurt 25 mm und verzinkten D-Ringen verarbeitet
* Spannleinen aus PP-Flechtleine 5 mm mit Holzspanner
* Spannleinen aus PP-Flechtleine 5 mm mit Holzspanner


Zeile 65: Zeile 73:
* Zelthaut
* Zelthaut
* Zubehörbeutel mit Abspannmaterial
* Zubehörbeutel mit Abspannmaterial
** 12 Abspannseile ca. 225 cm
** 1 Abspannseil ca. 400 cm mit Holzspanner
** 12 Heringe für die Abspannleinen
** 13 Abspannseile ca. 200 cm mit Holzspanner
** 12 Heringe für die Zeltwand oder den Zeltboden
** 14 Heringe für die Abspannleinen
** 31 stabile Erdnägel
* Baumwoll/Polyester-Packsack
* Baumwoll/Polyester-Packsack
* 1 Stahl-Mittelmast, Stahl, 300 cm, 3-teilig
* 1 Stahl-Mittelmast, 32x1,5 mm Stahl, 300 cm, 3-teilig mit Bodenplatte
* 1 Aufstellstab 110-200 cm, 2-teilig
* 1 Aufstellstab 110-200 cm, 2-teilig


Zeile 90: Zeile 99:
Beim Aufbau des Rundzelt Youkon gehst du wie folgt vor:
Beim Aufbau des Rundzelt Youkon gehst du wie folgt vor:


# stabfreien Zirkel und Mittelmast zusammenstecken. Sämtlich Spannleinen an der Traufkante des Dachs anbringen.
# Mittelmast und teleskopierbaren Eingangsstab zusammenstecken.
# Zelthaut auf möglichst ebenem Gelände auslegen, Eingang öffnen, Zirkel mit dem Dorn durch die Öse stecken, aufrichten und auf die passende Höhe bringen. Danach mittels Spannleine und Häring provisorisch nach vorne abspannen.
# Spannleinen an den D-Ringen der Traufkante anbringen. 1 x 400 cm für Giebelhaube Eingang, 13 x 200 cm für Traufkante.
# Mittelmast in Zeltmitte bringen und aufrichten. Dach an der Traufkante hinten, gegenüber dem Eingang mittels Spannleine und Häring abspannen. Danach alle Abspannungen der Traufkante vornehmen. Dabei unbedingt auf die Flucht zu den Dachnähten achten.
# Zelthaut auf möglichst ebenem Gelände auslegen, Eingang öffnen, Eingangsstab mit dem Dorn durch die Öse stecken, aufrichten, auf die Höhe von 180 cm bringen und provisorisch möglichst weit nach außen abspannen.
# Nun überprüfen ob das Dach die richtige runde Passform hat. Eventuell die Abspannungen korrigieren.
# Mittelmast in die Zeltmitte bringen und aufrichten. Traufkante hinten, dem Eingang gegenüberliegend, abspannen. Danach die restlichen Abspannungen der Traufkante vornehmen. Bitte unbedingt auf die Flucht zu den Dachnähten achten.
# Zum Schluss Rundleine mittels Erdnägeln im Boden verankern. Evtl. Position des stabfreien Zirkels korrigieren. Erdstreifen korrekt nach innen legen.
# Eingang wieder schließen und die Seitenwände mittels Erdnägeln im Boden verankern.
# Abspannungen immer wieder kontrollieren und gegebenenfalls nachspannen.
# Zum Schluss Passform prüfen und evtl. Abspannungen korrigieren. Erdstreifen nach innen legen.


== Bezugsquelle ==
== Bezugsquelle ==
Zeile 112: Zeile 121:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Rundzelt]]
* [[Rundzelt]]
* https://tortuga-zelte.de/missouri-culumbia/
* https://tortuga-zelte.de/yukon/


[[Kategorie: Rundzelt]]
[[Kategorie: Rundzelt]]
[[Kategorie: Tortuga]]
[[Kategorie: Tortuga]]
[[Kategorie: Produktbeschreibung]]
[[Kategorie: Produktbeschreibung]]
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü