Landschulheim 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(59 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
* 8 x 3-Bett-Zimmer, sonst Mehrbettzimmer
* 8 x 3-Bett-Zimmer, sonst Mehrbettzimmer


=== Vorläufiges Programm ===
=== Programm ===
* Freitag, 15.10
* Freitag, 15.10
** Anreise ab 17h bis in den Abend hinein
** Anreise ab 17h bis in den Abend hinein
Zeile 35: Zeile 35:
** Frühstück von 9h00 bis 10h30
** Frühstück von 9h00 bis 10h30
** Gesellige Wanderung zu einer Straußwirtschaft oder Vesperstube (verschieden lange Strecken möglich, evtl. Transfer für Fußkranke)
** Gesellige Wanderung zu einer Straußwirtschaft oder Vesperstube (verschieden lange Strecken möglich, evtl. Transfer für Fußkranke)
*** Variante 1, ab 11h, Bergach, Schönberg, Herzenbachsattel, Schwarzes Kreuz, Lieberkopf, Müllers Halde, Müllers Mühle
*** Variante 2, ab 12h, Bergach, Auf' Schänzle, Schwarzes Kreuz, Lieberkopf, Müllers Halde, Müllers Mühle
** Einkehr (auf eigene Rechnung) gegen 14h in Müller Mühle
** Einkehr (auf eigene Rechnung) gegen 14h in Müller Mühle
** Nachmittags Rückkehr ins Haus
** Nachmittags Rückkehr ins Haus
Zeile 70: Zeile 72:
Wir freuen uns also über jede*n, der/die mit anpackt, so dass alle Freude und nicht nur Einzelne Arbeit haben.
Wir freuen uns also über jede*n, der/die mit anpackt, so dass alle Freude und nicht nur Einzelne Arbeit haben.


== Hygiene-Konzept ==
== Verpflegung ==
Für eine private Veranstaltung sind nach der geltenden Corona VO in Baden-Württemberg keine besonderen Auflagen einzuhalten. Dennoch haben wir uns entschieden, uns an die 3G-Regel zu halten.
bitte teilt uns rechtzeitig mit, ob ihr vegetarisch oder vegan essen möchtet. Wir versuchen dies beim Einkauf zu berücksichtigen.


Es gilt also: Geimpft, Genesen oder Getestet.
=== Mahlzeiten ===
* Freitag Abend
** Vesper ab 19 Uhr, steht auch bei späteren Anreisen noch zu Verfügung
** Wer mag bringt dazu eine Spezialtiät aus der Gegend mit in der es sie/ihn verschlagen hat
* Samstag Frühstück
* Samstag Mittagessen (gegen 14h Einkehr in Müllers Mühle, jeder zahlt selbst)
* Samstag Abendessen 3-Gänge Menü, selbst zubereitet in drei Gruppen
** Vorspeise
*** Feldsalat mit Speck und / oder Kracherle
** Hauptgang
*** Schweinelende in Zwiebelrahmsauce
*** Spätzle mit Pilzrahmsauce
*** Gemüsebeilage (Bohnen, Brokkoli, Paprika)
** Desert
*** Mousse au chocolat
*** Obstsalat
* Sonntag Frühstück
 
== Getränke ==
* Wasser
** 8 x Sprudel (zurück 8x)
* Saft
** 2 x Apfelsaft (Ralph)
** 2 x O-Saft (zurück 1x)
** 2 x Johannisbeer (zurück 2x)
* Limo
** 2 x Fritz Limo (zurück 1x)
* Bier
** 6 x Pils (zurück 3x)
** 1 x Schöffel Grapefruit
** 1 x Radler
** 1 x Alkoholfrei
* Wein
** 12 x Rotwein (zurück 7x)
** 12 x Weißwein
* Sekt
* 6 x Secco (zurück 6x)
* 1 x Aperol
 
GEFAKO Getränkemarkt, Freiburger Straße 24, 77652 Offenburg
 
Volle Kisten können gegen Vorlage des Kassenzettels wieder zurück
 
=== Preise für Strichliste ===
* Bier je Flasche 1,- €
* Wein je Flasche 7,- €
 
== Einkaufsliste ==
möglichst alles bio, regional oder fair
 
=== Frühstück (2x) ===
je ca. 20 Personen
 
* herzhafte Reste vom Vesper
* Brot / Weckchen
** 40 Weckchen oder 2 kg Brot
* Butter 8 Pack
* Marmelade (6 Gläser von Ralph)
* Schoko-Nuss 2x
* Honig 2x (1 x bereits vorhanden)
* Milch 10 Liter
* Kaffee 3 Pfund (60 Tassen je Pfund) (2 Pfund bereits vorhanden)
* Tee 6 Pack (1 Pack bereits vorhanden)
** Roibosch
** Schwarz
** Kräuter
* Zucker 2 kg
 
=== Vesper (1x) ===
ca 25 Personen
 
* Brot 3 kg (100g pro Person)
* Butter 2 Pack
* Käse ca. 2,5 kg (100 g pro Person)
* Wurst ca. 4 kg (200 g pro Person)
* Gemüse
** Radieschen
** Gurke
** Karotten
** Paprika
* Obst
 
=== Abendessen ===
für den Samstagabend sind wir 25 bis 30 TN, davon bisher 2 Veggies
 
==== Feldsalat mit Speck und / oder Kracherle ====
für 30 Personen
 
* 1,5 kg Feldsalat
* 1 kg Speckwürfel
* altes Brot
* Essig
* Öl
* Salz
* Pfeffer
 
==== Schweinelende in Zwiebelrahmsauce ====
für 30 Personen
 
* 2,5 kg Schweinelende
* 300 g Speck
* Salz
* weißer Pfeffer
* 0,5 l Öl
* 250 g Butter
* 7 Zwiebel
* 2 Fl Weißwein
* 0,5 l saure Sahne
 
==== Spätzle mit Pilzrahmsauce ====
für 30 Personen
* 3 kg Mehl
* 30 Eier
* etwas Wasser
* Salz
* Pilze
* Sahne
* Mehl
 
Spätzlepresse nicht vergessen
 
==== Gemüsebeilage (Bohnen, Brokkoli, Paprika) ====
3 Vegetarier*innen (für den Rest etwas Beilage)
 
* Bohnen
* Brokkoli
* Paprika
 
==== Mousse au chocolat ====
für 24 Portionen
 
* 800g Bitterschokolade
* 2 El Cognac
* 20 Eigelb
* 4 TL Pulverkaffee
* 4 EL Vanillezucker
* 0,5 l süße Sahne
* 20 Eiweiß
 
==== Obstsalat ====
* Obst
 
=== Zwischenduch / Nachts ===
* Knabberzeug
* Obst
* Schokolade
 
=== Sonstiges ===
* Hand-Spülmittel
* Servietten
 
=== Materialliste ===
* Spiele
* Sackkarre
 
== Hygiene-Konzept (Stand 17.09.2021) ==
Seit kurzem gelten in Baden-Wüttemberg drei Stufen in der Beurteiling der Corona-Lage und der dann geltenden Maßnahmen.
 
Für eine private Veranstaltung sind nach der geltenden Corona VO in Baden-Württemberg in der Basissufe keine besonderen Auflagen einzuhalten. Für die Beherbergung im Baden-Powell-Haus gilt jedoch die 3G-Regel.
 
Also: Geimpft, Genesen oder Getestet.


Sinnvoll ist es wahrscheinlich bereits vor der Anreise einen Test zu machen, Antje Kössl bietet jedoch auch an, direkt am Haus zu testen.
Sinnvoll ist es wahrscheinlich bereits vor der Anreise einen Test zu machen, Antje Kössl bietet jedoch auch an, direkt am Haus zu testen.


Für den Besuch von Müller Mühle (https://www.vesper-muehle.de/) ist wahrscheinlich ebenfalls 3G nötig.
Für den Besuch von Müller Mühle (https://www.vesper-muehle.de/) ist ebenfalls 3G nötig, sofern wir wegen dem Wetter drinnen wären. Draußen sind aktuell keine Einschränkungen.
 
Sollte sich die Stufe bis Mitte Oktober ändern, müssen wir die Lage neu beurteilen.


== Kalkulation ==
== Kalkulation ==
* Haus ca. 15,- € inkl. Nebenkosten
* Haus ca. 15,- € inkl. Nebenkosten
* Endreinigung 240,- €
* Verpflegung, Tagessatz ca. 20,- €
* Verpflegung, Tagessatz ca. 20,- €
* In Summe knapp 1.300 Euro
* Vorbereitung
* Vorbereitung
** Kontoführung
** Kontoführung
Zeile 90: Zeile 256:
** Alkohol auf Strichliste und Abrechnung
** Alkohol auf Strichliste und Abrechnung
* ...
* ...
== Abrechnung ==
=== Einnahmen ===
* TN-Beiträge 2360,- € (Stand 17.10.)
* Rückgabe Getränke 185,37 €
* Bareinnahmen Getränke und TN-Beiträge 259,- €
=== Ausgaben ===
* Getränke 474,16 €
* Lebensmittel Edeka 509,10 €
* Lebensmittel Müller 34,- €
* Haus  1.360,50 €
=== Auszahlungen ===
* an Ralph
** Summe Ausgaben 1017,26 €
** abzüglich Gutschrift Getränke 185,37 €
** abzüglich TN-Beitrag 70,- €
** abzüglich Bareinnahmen 259,- €
** verbleibende Auszahlung 502,89 € (überwiesen am 17.10.2021)
=== Überschuss ===
Als Überschuss zum 29.10.2021 verbleiben 440,19 €, evtl. abzüglich weiteren Bankgebühren.
Der Betrag in Höhe von 400 € wurde am 23.12.2021 der [https://www.schiller-offenburg.de/gremien/foerderverein/ Förderverein des Schillergymnasiums] überwiesen
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü