Knoten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Die aus unserer Sicht sinnvollen, nützlichen und notwendigen Knoten sind folgende
Die aus unserer Sicht sinnvollen, nützlichen und notwendigen Knoten sind folgende


== Knoten für eine Jurte ==
== Zimmermannsklang ==
{{:Zimmermannsklang}}


===Der Zimmermannsklang===
==Der Mastwurf==
[[Datei:zimmermannsklang.jpg|thumb|Zimmermannsklang]]Als Beginn von [[Bünde|Bünden]] und um Seile gut lösbar an einem Balken, an einem Baumstamm zu befestigen eignet sich der [[Zimmermannsklang]].
{{:Mastwurf}}


===Der Mastwurf===
== Der Achterknoten ==
[[Datei:mastwurf.jpg|thumb|Mastwurf]]Den [[Mastwurf]] verwendest du als Ende von Bünden und um ebenfalls Seile gut lösbar an einem Balken, an einem Baumstamm zu befestigen. Aber Vorsicht, ohne Sicherung mit einem halben Schlag kann sich der Mastwurf selbst lösen, wenn der Stamm sich unter Last wegdrehen kann.
<div class="noprint" style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=KKQLvLtdyRI
|aligment=inline
|dimensions=300
|description=Der [[Achterknoten]] (Endacht)
|container=frame
}}
</div>
<div class="onlyinprint">
[[Datei:thumbnailachterknoten.jpg|mini|none|[https://youtu.be/KKQLvLtdyRI Der Achterknoten (endacht]]]
</div>


=== Der Achterknoten ===
Der [[Achterknoten]] findet z.B. Verwendung bei [[Abspannseile]]n mit [[Holzspanner]]. Diese knoten wir mit dem Achterknoten ein. Die Variante als [[Achterschlinge]] nehmen wir, um Seile an Kette / Karabiner anzuschlagen. Oder z.B. um die Kohte oben am Zweibein einzuhängen.
[[Achterknoten]]


=== Die Achterschlinge ===
== Die Achterschlinge ==
<div class="noprint" style="display: inline-block">
<div class="noprint" style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=m1Pm1LAP4SM
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=m1Pm1LAP4SM
Zeile 28: Zeile 38:
Die [[Achterschlinge]] funktioniert genauso, wie der Achterknoten, nur dass das Seilende doppelt genommen wird. Wir verwenden diesen Knoten bei den Abspannseilen und beim Seil zum Hochziehen des [[Jurtendach]]. Die Achterschlinge wird hier in den Karabiner der [[Jurtenspinne]] eingehängt.
Die [[Achterschlinge]] funktioniert genauso, wie der Achterknoten, nur dass das Seilende doppelt genommen wird. Wir verwenden diesen Knoten bei den Abspannseilen und beim Seil zum Hochziehen des [[Jurtendach]]. Die Achterschlinge wird hier in den Karabiner der [[Jurtenspinne]] eingehängt.


===Der Abspannknoten===
== Der Abspannknoten ==
<div class="noprint" style="display: inline-block">
<div class="noprint" style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=lBSsrpYa89A
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=lBSsrpYa89A
Zeile 43: Zeile 53:
Den [[Abspannknoten]] benötigst du, um [[Abspannseile]] ohne [[Seilspanner]] verwenden zu können.
Den [[Abspannknoten]] benötigst du, um [[Abspannseile]] ohne [[Seilspanner]] verwenden zu können.


== Knoten für eine Kohte ==
== Der Spierenstich ==
=== Der Spierenstich ===
<div class="noprint" style="display: inline-block">
<div class="noprint" style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=32OvlEYLHwU
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=32OvlEYLHwU
Zeile 59: Zeile 68:
Der [[Spierenstich]] eignet sich, um gleich dicke Seilende zu verbinden. Früher wurde dieser vorwiegend beim Bergsteigen zum Anseilen verwendet. Wir verwenden diesen Knoten zum Beispiel bei der [[Kohtenschlaufe]]
Der [[Spierenstich]] eignet sich, um gleich dicke Seilende zu verbinden. Früher wurde dieser vorwiegend beim Bergsteigen zum Anseilen verwendet. Wir verwenden diesen Knoten zum Beispiel bei der [[Kohtenschlaufe]]


== weitere Knoten ==
==Der Weberknoten==
 
===Der Weberknoten===
[[Datei:weberknoten.jpg|thumb|Weberknoten]]Der [[Weberknoten]], auch [[Kreuzknoten]] genannt, dient dazu, zwei gleiche Seile miteinander zu verbinden.
[[Datei:weberknoten.jpg|thumb|Weberknoten]]Der [[Weberknoten]], auch [[Kreuzknoten]] genannt, dient dazu, zwei gleiche Seile miteinander zu verbinden.


===Der gekreuzte Weberknoten===
==Der gekreuzte Weberknoten==
[[Datei:schotstek.jpg|thumb|Schotstek]]Der gekreuzte Weberknoten wird auch [[Schotstek]] genannt. Er dient dazu, zwei unterschiedliche Seile miteinander zu verbinden.
[[Datei:schotstek.jpg|thumb|Schotstek]]Der gekreuzte Weberknoten wird auch [[Schotstek]] genannt. Er dient dazu, zwei unterschiedliche Seile miteinander zu verbinden.
[[Kategorie: Knoten]]
[[Kategorie: Seile]]
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü