TK 35 Schulungsmaterial: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
=== 2.6.2 Justierung der Tonlampe ===
=== 2.6.2 Justierung der Tonlampe ===
[[Datei:wendelabbildungtonlampetk35.jpg|miniatur|Wendel und Wendelbild in der Vorjustierung]]
[[Datei:wendelabbildungtonlampetk35.jpg|miniatur|Wendel und Wendelbild in der Vorjustierung]]
[[Datei:mattscheibetonlampetk35.jpg|miniatur|Wendel und Wendelabbild auf der Mattscheibe]]
[[Datei:mattscheibetonlampetk35korrekt.jpg|miniatur|Wendel und Wendelabbild auf der Mattscheibe sind korrekt justiert]]
[[Datei:mattscheibetonlampetk35.jpg|miniatur|Wendel und Wendelabbild auf der Mattscheibe stehen zu weit auseinander, es kommt kaum Leistung auf der Fotozelle an.]]
[[Datei:spaltoptiktk35.jpg|miniatur|Spaltoptik der TK 35]]
[[Datei:spaltoptiktk35.jpg|miniatur|Spaltoptik der TK 35]]


Zeile 17: Zeile 18:
* auf Mattscheibe sehen und Tonlampengehäuse in vorgeschriebene Stellung bringen
* auf Mattscheibe sehen und Tonlampengehäuse in vorgeschriebene Stellung bringen
* Tonlampengehäuse arretieren
* Tonlampengehäuse arretieren
Auf der Mattscheibe der Tonoptik ist ein dünner schwarzer Strich zu sehen. Die Glühwendel und das Spiegelbild derselben sollen auf je einer Seite des Sriches, fast aneinanderliegend und gleich groß abgebildet werden. D.h., bei Deiner jetzigen Einstellung ist der Abstand von Wendel und Spiegelbild viel zu groß. Das Tonlampengehäuse ist danach so zu verdrehen, dass der schwarze Strich parallel zu Wendel und Spiegelbild zu stehen kommt. Die lange Schraube muß das Tonlampengehäuse an der Aufnahme festklemmen.


==== Fehlermöglichkeiten ====
==== Fehlermöglichkeiten ====
Zeile 23: Zeile 26:
* Wendel und Wendelbild fallen zusammen.
* Wendel und Wendelbild fallen zusammen.
* Alle genannten Fehler führen zur mangelhaften Ausleuchtung des Tonspaltes und damit zu schlechter Tonwiedergabe. Durch den Zusammenfall von Wendel und Wendelbild erfolgt eine zusätzliche Aufheizung der Wendel und damit eine Herabsetzung der Lebensdauer der Tonlampe.
* Alle genannten Fehler führen zur mangelhaften Ausleuchtung des Tonspaltes und damit zu schlechter Tonwiedergabe. Durch den Zusammenfall von Wendel und Wendelbild erfolgt eine zusätzliche Aufheizung der Wendel und damit eine Herabsetzung der Lebensdauer der Tonlampe.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 29: Zeile 31:


[[Kategorie: Kino]]
[[Kategorie: Kino]]
[[Kategorie: TK 35]]
19.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü