G-Stove im Fahrzeug: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Feuerholz findest du fast überall, was liegt also näher, als einen Holzofen im Wohnmobil zu verbauen? Mit der Idee hat vor fast 20 Jahren ein schwedischer Hüttenofen seinen Weg in unseren [[Robur]] gefunden, der nun aus Gewichtsgründen durch einen leichten [[Zeltofen]] aus Edelstahl ersetzt wurde.
== Der Schwedenofen ist zu schwer ==
== Der Schwedenofen ist zu schwer ==
[[Datei:alterofenimrobur.jpg|miniatur|Dieser Ofen wurde uns zu schwer]]
[[Datei:alterofenimrobur.jpg|miniatur|Dieser Ofen wurde uns zu schwer]]
Zeile 8: Zeile 10:
== Der neue G-Stove im Robur ==
== Der neue G-Stove im Robur ==
[[Datei:gstoverobur.jpg|miniatur|Der neue Ofen im Wohnmobil wird ein G-Stove]]
[[Datei:gstoverobur.jpg|miniatur|Der neue Ofen im Wohnmobil wird ein G-Stove]]
[[Datei:gstoveroburbrennt.jpg|miniatur|Und schon ist der G-Stove angefeuert]]
Nachdem der alte Ofen ausgebaut ist, ist schnell ein neuer [[G-Stove]] rein geschraubt. Nach unten hin habe ich dem Hitzeschutzblech noch eine Isolation untergeschoben, denn der G-Stove kann so heiß werden, dass er rot glüht. Die Wärmeabstrahlung ist dann immens.
Nur mit den Ofenrohren bin ich nicht so glücklich. Diese messen beim G-Stove nur ca. 60 mm. Steht der Ofen mit senkrechten Rohren im Zelt zieht er ausreichend gut, aber hier muss ich zweimal ums Eck. Für den ersten Test stehen mir nur Winkel mit 90 Grad zu Verfügung. Es ist mir klar, dass dies schwierig wird, aber ich versuche es trotzdem.
Der G-Stove brennt gut an, der Rauch zieht ab, aber sobald das Feuer richtig durchzündet bekommt der Ofen die Rauch durch die beiden engen Winkel nicht mehr weg. Etwas weniger Holz, den Ofen gut gedrosselt, dann geht das irgendwie, aber nicht so, wie ich mir das vorstelle und auch vom alten Ofen gewohnt bin.
Die nächste Optimierung sind also 2 x 45 Grad als Ersatz für einen 90 Grad Winkel. Damit strömt der Rauch schon viel besser ins Freie, wird aber dort noch von 90 Grad gebremst, weil mit nicht genug andere Winkel zu Verfügung stehen. Einen hatte ich, den anderen haben wir uns selbst geschweißt und den Rest muss ich nun noch besorgen.


== Bezugsquelle ==
== Bezugsquelle ==
Zeile 14: Zeile 25:


== Video ==
== Video ==
<div class="noprint" style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=nipM-BKolmE
|aligment=inline
|dimensions=300
|description=G-Stove im Wohnmobil
|container=frame
}}
</div>
<div class="noprint" style="display: inline-block">
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=t5uELde9vIE
|aligment=inline
|dimensions=300
|description='G-Stove im Robur testen
|container=frame
}}
</div>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
19.642

Bearbeitungen