Planensystem Tortuga: Unterschied zwischen den Versionen

 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:
===Fensterplanen===
===Fensterplanen===


Um Licht in die Jurte zu bringen können Zeltbahnen mit Fensterelemente verwendet werden. Die Folienfenster sind regen- aber auch luftdicht. Die Fenster mit Tüll dienen zusätzlich zur Belüftung, müssen gegen Regen jedoch mit einer Klappe geschützt werden (und sind dann wieder dunkel).
Um Licht in die Jurte zu bringen können [[Fensterstücke]], (auch [[Fensterplanen]]), also Zeltbahnen mit Fensterelementen verwendet werden. Die Folienfenster sind regen- aber auch luftdicht. Die Fenster mit Tüll dienen zusätzlich zur Belüftung, müssen gegen Regen jedoch mit einer Klappe geschützt werden (und sind dann wieder dunkel).


* [[Fensterstück Folie]] - 165 x 51 cm
* [[Fensterstück Folie]] - 165 x 51 cm
Zeile 69: Zeile 69:
Neben einzelnen Kohtenblätter können inzwischen auch Komplettdächer zum Bau von Jurten verwendet werden. Während die Halbdächer mit den Zwischendachteilen noch zur Theaterjurte erweitert werden können, so sind die ganzen Dächer nur noch für Jurten und Jurtenburgen zu verwenden. Insbesondere eignen sich die Dächer ohne Traufkante für größere Konstruktionen.
Neben einzelnen Kohtenblätter können inzwischen auch Komplettdächer zum Bau von Jurten verwendet werden. Während die Halbdächer mit den Zwischendachteilen noch zur Theaterjurte erweitert werden können, so sind die ganzen Dächer nur noch für Jurten und Jurtenburgen zu verwenden. Insbesondere eignen sich die Dächer ohne Traufkante für größere Konstruktionen.


* [[Halbjurtendach]] 600 cm ohne Traufkante
* [[Halbjurtendach 600]] cm ohne Traufkante
* Halbjurtendach 600 cm mit Traufkante
* [[Halbjurtendach TK 600]] cm mit Traufkante
* [[Jurtendach]] 500 cm mit Traufkante
* [[Jurtendach TK 510]] cm mit Traufkante
* Jurtendach 600 cm ohne Traufkante
* [[Jurtendach 600]] cm ohne Traufkante
* Jurtendach 600 cm mit Traufkante
* [[Jurtendach TK 600]] cm mit Traufkante
* [[Großjurtendach]] 800 cm mit Traufkante
* [[Großjurtendach TK 800]] cm mit Traufkante
* [[Giga-Großjurtendach]] 920 cm mit Traufkante
* [[Giga-Großjurtendach TK 920]] cm mit Traufkante
* [[Dreieckzeltbahn]] - 165 cm
* [[Dreieckzeltbahn]] - 165 cm
* [[Jurtenzwischendachteil]] ohne Traufkante
* [[Jurtenzwischendachteil]] ohne Traufkante
* Jurtenzwischendachteil mit Traufkante
* [[Jurtenzwischendachteil mit Traufkante]]
* Jurtenzwischendachteil mit Traufkante, Dachfenster und Rollo
* Jurtenzwischendachteil mit Traufkante, Dachfenster und Rollo


===Anbauten===
===Anbauten===


Mit den Anbauten können Jurten seitlich erweitert werden. Allerdings eignen sich das Ramses und der Jurtenerker nur für Jurten mit einer Seitenhöhe von ca. 209 cm
Mit den [[Anbauten]] können Jurten seitlich erweitert werden. Allerdings eignen sich das Ramses und der Jurtenerker nur für Jurten mit einer Seitenhöhe von ca. 209 cm


* Jurtenanbau [[Ramses]] [[Link-Text]]- 270 x 310 cm
* Jurtenanbau [[Ramses]] - 270 x 310 cm
* [[Jurtenerker]] XL - 209 cm
* [[Jurtenerker]] XL - 209 cm
* [[Seitenteile für Jurtenerker und Jurtenvorbau]]
* [[Seitenteile für Jurtenerker und Jurtenvorbau]]
Zeile 120: Zeile 120:
* Super-Doppelzeltbahn XL mit Tüllfenster und Schlingen und Ösen
* Super-Doppelzeltbahn XL mit Tüllfenster und Schlingen und Ösen
* Super-Viereckzeltbahn XL mit Schlingen und Ösen
* Super-Viereckzeltbahn XL mit Schlingen und Ösen
* Eingangsvorbau für Vario-Jurte
* [[Eingangsvorbau für Vario-Jurte]]


[[Kategorie:Planen]]
[[Kategorie:Planen]]
19.750

Bearbeitungen