Adventure Southside - Eine Positionierung von Jurtenland: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 18: Zeile 18:
== Wir sind fremdenfreundlich ==
== Wir sind fremdenfreundlich ==
Siehe auch https://dpsg.de/de/aktionen/fremdenfreundlich.html
Siehe auch https://dpsg.de/de/aktionen/fremdenfreundlich.html
== Unser konkretes Handeln ==
=== Nachhaltige Produkte ===
Jurtenland ist vorwiegend ein Versandhandel mit all seinen Vorteilen und Schattenseiten, die daraus entstehen. Zuallererst setzen wir bei unseren Produkten auf eine lange Lebensdauer, der erste Garant dafür, verantwortlich mit begrenzten Resourcen umzugehen.
=== Kompensation von CO2 ===
Die Nachteile des Versandhandels versuchen wir zu kompensieren, indem wir alle Pakete, die unser Haus verlassen, CO2-Neutral versenden. Bei der Auswahl unserer Produkte und Verpackungen achten wir darauf möglichst wenig Kunststoff in Umlauf zu bringen.
=== Fair Wair ===
Bei den Textilien achten wir auf soziale Standards. Die T-Shirts, welche wir im Textildruck verarbeiten sind fairwair-zertifiziert und wir bieten unseren Kunden immer wieder Alternativen aus Bio-Baumwolle an.
=== Lokale Produktion ===
Unsere Troyer werden von zwei deutschen Firmen in Deutschland produziert. Eine Eigenmarke, die wir zusammen mit diesen Herstellern produzieren lassen, verwendet hier Wolle von Schafen aus kontrolliert biologischer Haltung.
Unsere Kohten und Jurten werden von deutschen Firmen in Tschechien gefertigt. Kleinserien, z.B. unsere Biwaksäcke entstehen am Bodensee. Die Stoffe hierfür werden in Holland und Frankreich gefertigt. Aber auch hier spüren wir die Globalisierung und den Preisdruck der Konsumenten und somit eine Verschiebung der Produktionprozesse.
Das ist alles nur ein kleiner Anfang, aber wir sind uns sicher, mit unserem Mix an Prodkuten, Dienstleistern und Zulieferern auf dem richtigen Weg zu sein, auch wenn sich noch sehr viel optimieren lässt.
19.642

Bearbeitungen