O du fröhliche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
O du fröhliche | |
---|---|
Text | Johannes Daniel Falk (1816) |
Melodie | altes sizilianisches Fischerlied (18. Jhd.) |
Urheberrecht | |
Melodie und Liedtext sind Gemeinfrei. Sie können beliebig vervielfältigt und weitergegeben werden.
Mehr dieser Lieder findest du in unserem JuLiBu. | |
Liederbücher | |
Codex | x |
Bulibu I | x |
Bulibu II | x |
Liederbock | x |
Schwarzer Adler | x |
Wandervogel | x |
Zupfgeigenhansl | x |
Jurtenburg | x |
Datei:O du fröhliche.pdf Lied als PDF im Format A4 |
![% Dieses Notenblatt wurde erstellt von Michael Nausch
% Kontakt: michael@nausch.org (PGP public-key 0x2384C849)
\version "2.16.0"
\header {
% title = "O du fröhliche" % Die Überschrift der Noten wird zentriert gesetzt.
% subtitle = " " % weitere zentrierte Überschrift.
% poet = "Text: Johannes Daniel Falk (1816)" % Name des Dichters, linksbündig unter dem Unteruntertitel.
% meter = "" % Metrum, linksbündig unter dem Dichter.
% composer = "Melodie: altes sizilianisches Fischerlied (18. Jhd.)" % Name des Komponisten, rechtsbüngig unter dem Unteruntertitel.
% arranger = "" % Name des Bearbeiters/Arrangeurs, rechtsbündig unter dem Komponisten.
tagline = ""
% Zentriert unten auf der letzten Seite.
% copyright = "Diese Noten sind frei kopierbar für jedermann – erstellt für www.ebersberger-liedersammlung.de"
% Zentriert unten auf der ersten Seite (sollten tatsächlich zwei
% seiten benötigt werden"
}
\layout {
indent = #0
}
% Akkorde für die Gitarrenbegleitung
akkorde = \chordmode {
\germanChords
d2 g2 d1 d2 g2 d1 d1 g1 a2 e2:7 a2. s4 a1 s1 d1 d1 d2 g4 d4 g2 b,4:7 e4:m d2 a,2:7 d2. s4
}
melodie= \relative c'' {
\clef "treble"
\key d \major
\time 4/4
\tempo 4 = 110
\autoBeamOff
%\partial 8
a2 b a4. (g8) fis4 g \breathe a2 b a4. (g8) fis4 g \breathe a2 a b cis4 d \breathe
cis2 b a2. r4 e4. (fis8) e4 fis g4. (a8) g2 \breathe fis4. (g8) fis4 g
a4. (b8) a2 \breathe d4 (cis4) b4 (a4) d4 b a g fis2 e d2. r4
\bar "|."
}
cello= \relative c' {
\clef "bass"
\key d \major
\time 4/4
\tempo 4 = 110
\autoBeamOff
%\partial 8
a2 b a4. (g8) fis4 g \breathe a2 b a4. (g8) fis4 g \breathe a2 a b cis4 d \breathe
cis2 b a2. r4 e4. (fis8) e4 fis g4. (a8) g2 \breathe fis4. (g8) fis4 g
a4. (b8) a2 \breathe d4 (cis4) b4 (a4) d4 b a g fis2 e d2. r4
\bar "|."
}
bass = \relative c {
\clef "bass"
\key d \major
\time 4/4
\tempo 4 = 110
\autoBeamOff
%\partial 8
a2 b a4. (g8) fis4 g \breathe a2 b a4. (g8) fis4 g \breathe a2 a b cis4 d \breathe
cis2 b a2. r4 e4. (fis8) e4 fis g4. (a8) g2 \breathe fis4. (g8) fis4 g
a4. (b8) a2 \breathe d4 (cis4) b4 (a4) d4 b a g fis2 e d2. r4
\bar "|."
}
text = \lyricmode {
\set stanza = "1."
O du fröh -- li -- che, o du se -- li -- ge, gna -- den -- bring -- en -- de Weih -- nachts -- zeit!
Welt_ ging ver -- lo -- ren. Christ_ ist ge -- bo -- ren: Freu -- e,__ freu -- e dich, o Chris -- ten -- heit!
}
\score {
<<
\new ChordNames { \akkorde }
\new Voice = "Lied" { \melodie }
\new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text }
\new Voice = "Lied" { \cello }
\new Voice = "Lied" { \bass }
>>
\midi { }
\layout { }
}](/wiki/images/lilypond/7/j/7jzy4ljknfelhuckp4oc5qx2rk467yv/7jzy4ljk.png)
2. O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen,
uns zu versöhnen,
freue, freue dich,
o Christenheit!
3. O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere
jauchzen dir Ehre,
freue, freue dich,
o Christenheit!