Das Jurtenkreuz aus Metall hat gegenüber dem Holzkreuz den Vorteil, dass es schneller aufgebaut ist. Es wird mit einem Einbein aufgestellt. Das Einbein wird einfach durch die Öffnung in der Mitte gesteckt. Dann kann es ohne Probleme leicht an ein Seil gebunden nach oben gezogen werden.
Das Metallkreuz hat einige Vorteile:
Es besteht aus sieben Teilen: die sechs Ausleger und das Mittelteil. So können sie leicht voneinander unabhängig transportiert werden. Einfach zusammenstecken und los geht es
Ein weiter Vorteil ist, dass das lästige Durch fädeln der Kette und Metallstück durch die Ösen beim Holzkreuz entfällt. Es werden einfach die Platten losgeschraubt, die Ösen über die Schraube gesteckt und anschließend wieder festgeschraubt.
Es ist kein Problem, wenn die Planen nass oder
vereist sind. Durch die feste Fixierung der Metallausleger sind die Dachplanen
oben immer top gespannt und fest fixiert.
Nachteile sind allerdings
Bei uns im Stamm schwören wir auf diese Art des Aufbaus einer Schlafjurte. Wir haben das Mittelteil mit den Aufnahmen für die Arme an zwei Seiten gekürzt, sodass wir es wunderbar in unsere Jurtenkisten packen können.
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall.jpg[/img] [1]
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall1.jpg[/img] [2]
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall2.jpg[/img] [3]
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall3.jpg[/img] [4]
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall4.jpg[/img] [5]
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall5.jpg[/img] [6]
[img]http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall6.jpg[/img] [7]
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 86.94 KB |
Links
[1] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall.jpg[/img]
[2] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall1.jpg[/img]
[3] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall2.jpg[/img]
[4] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall3.jpg[/img]
[5] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall4.jpg[/img]
[6] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall5.jpg[/img]
[7] http://tuedel-meister.de/matseite/Bilder/jurtenkreuz_metall6.jpg[/img]
[8] https://jurtenland.eu/files/Jurtenkreuz%20Ma%C3%9Fe.jpg
[9] https://jurtenland.eu/category/tagsjurte
[10] https://jurtenland.eu/category/tagskothe
[11] https://jurtenland.eu/category/tagskreuz