Großartiges

Black Castle 2007 Der Entwurf

Auch für das Jubiläumsjahr 2007 hat sich das Black Castle Team großes vorgenommen. Unter dem Motto "100 Jahre 100 Dächer" soll im Sommer 2007 eine gigantische Jurtenburg  entstehen.

Informationen gibt es für Interessierte af der Homepage von Black Castle . Dort kannst du auch die Aktionen der vergangenen Jahre nachlesen 

Der Jurten-Gigadom

Jurtendom mit Gigadach

Fotos: DPSG Weil der Stadt

Eine bisher wohl einmalige Konstruktion entstand zum 30-jährigen Bestehen der DPSG Weil der Stadt. Die Inspiration dazu kommt von dem Achterdom des Stamm Haslach aus Südtirol, hier findet jedoch ein Giga-Großjurtendach für den Dom Verwendung und aussen rum reihen sich neun Jurten. Der Dom ist abgesetzt mit einer weiteren Etage aus Viereckplanen und Kirchenfenstern.

Die Jurtenburg des Stamm Sperber

Jurtenburg Singefest DPBM 2012

Fotos: Felix Bode, Stamm Sperber, DPBM

2012 hat der Stamm Sperber aus Brühl bei Köln das Bundessingefest des Deutschen Pfadfinderbundes Mosaik ausgerichtet. Dafür entstanden ist eine große Jurtenburg aus 13 Jurten mit einer Gesamtfläche von ca. 360 m².

Jurtenburg DPBM Singefest 2012

Jurtenburg Stamm Sperber 2012

Der Stamm hatte dabei die freundliche Hilfe zweier Architekten aus dem Bund des DPBM, die auch die angehängten Zeichnungen gemacht haben.

Tags: 

Die Markthallte der CPD

Markthalle in Waiblingen

Fotos: Martin Hottinger (Hathi)

Zuletzt stand die große Markthalle aus Viereckzeltbahnen in Waiblingen zum 100. Jubiläum der CPD. Als wir 2008 auf dem Bundeslager der CPD zu Besuch waren musste diese Konstruktion aufgrund des Wetters leider vorher abgeplant werden.

Markthalle - eine Konstruktion aus Stangenholz und Voereckzeltbahnen

Weitere Bilder findest du in unseren Webalben.

The Black Magic auf dem Jamboree 2007

theblackmagic

Jurten kannst du auch mit großen Gerät aufstellen. Ein logistisches Meisterwerk und eine vielgelobte Einrichtung war das Blackmagic auf dem Worldjamboree 2007. Eine großartige Jurtenburg war der Treffpunkt für das deutsche Kontingent des RdP (Ring deutscher Pfadfinder). Viele Bilder und das Drumherum um dieses Projekt findest du direkt auf der Seite von The Black Magic

Und so sah es schliesslich nach dem Aufbau aus... wirklich großartig!

theblackmagic

Alle Fotos von The Black Magic 

Treibgut - Eine Oase fürs Bundeslager des VCP

Treibgut eine Oase des Bundeslager VCP 2010

Schön, einzig und recht komplex stellt sich die Oase "Treibgut" auf dem Bundeslager des VCP in Almke bei Wolfsburg dar.

Ein mächtiger Turm mit Kranauslegern beherrscht die Wiese. An ihm aufgehängt schweben ein Gigaset und der umliegende Kranz von Jurten.

Treibgut Jurtenburg Turm im Detail

Der Turm selbst ist eine wahre Ingenieursleistung. Die vielen Seile und Rollen sind fast nicht mehr zu überschauen. Der Wunsch war, die Konstruktion der Jurtenburg innen von zusätzlichen Stützen frei zu halten. In älteren Versionen, so z.B. in Dänemark steht die Jurtenburg noch mit einem, bzw. zwei zentralen Masten.

Mit dem hier gezeigten Turm bleiben sechs Pfosten im Zelt stehen, aber dafür ist alles deutlich schlanker (wenn auch etwas aufwendiger) als eine einzige mächtige Stütze.

Zudem ergibt sich in der Mitte ein schönes Rund für eine Feuerstelle.

Treibgut Jurtenburg innen

Im Inneren zeigt sich die Jurte recht spartanisch. Strohsäcke und Feuerschale sind die einzige Einrichtung. Umso aufwendiger präsentiert sich wieder Bar und Küche. Fast alles vom Warmwasserbereiter bis zum versteckten Kühlcontainer ist selbst entworfen und gebaut.

Treibgut Jurtenburg Bar

Und abends, wenn hunderte von Pfadfindern im Zelt feiern, zeigt die Oase sich schließlich von der ihrer schönsten Seite...